Waldweg
Wandertouren
13. November 2020
Der Paria Canyon - 3 Tage durch die Schlucht

An einer Tankstelle in Thüringen auf dem Bordstein mit dem Kaffee in der Hand morgens um 8 hänge ich am Handy und versuche, die Permits für diese Tour zu buchen. Es klappt. Ich ergattere 4 Permits, die den Zugang zu dieser faszinierenden Welt bedeuten. 3 Monate bevor ich mich morgens um 6 Uhr aus der […]

29. Mai 2018
Deutschlands größte Wanderdüne im Sperrgebiet

Etwa 40 Minuten von Berlin befindet sich, wie so oft, ein ehemaliges sowjetisches Militärgebiet. Da in etwa 10 % des damaligen DDR Gebietes Sperrgebiet waren, so ist die Wahrscheinlichkeit auf ein solches zu treffen, nicht gering. So auch an diesem Wintermorgen. Im Zug nach Treuenbrietzen will ich von Osten her über das Naturschutzgebiet an der […]

13. Januar 2018
Von Lindow nach Gransee

Es ist schon lange her, dass an einem Sonntagmorgen bei uns um sechs der Wecker geklingelt hat. Umso mehr Willenskraft müssen wir aufbringen, um dem Ruf der Wildnis wirklich zu folgen und aus dem Bett zu springen. In Windeseile - denn wir haben nur 40 Minuten bis unser Zug abfährt - verpacken wir uns wintertauglich, […]

1. Mai 2017
Uckermärker Landrunde: Templin - Boitzenburg

Etappe 3: Am 1.Mai-Wochenende kehren wir nach Templin zurück und knöpfen uns die nächsten Etappen der Uckermärker Landrunde vor: zuerst 37 km nach Boitzenburg, übernachten im Schloss und dann 25 km weiter nach Prenzlau. Als wir losgehen, ist es mal wieder saukalt und es dauert natürlich nicht lange, bis der erste Regenschauer auf uns niederprasselt. […]

23. April 2017
Uckermärker Landrunde: Ringenwalde - Templin

Nach einem lustigen Abend im gut gefüllten Restaurant des Gasthof zum grünen Baum, setzen wir am Ostersonntag unsere Wanderung fort. Wir gehen die Dorfstraße entlang und überqueren die Bahngleise. Der Weg führt über eine große Wiese in den Wald. Es regnet, es ist kalt und wir sind die einzigen, die jetzt durchs Land streifen. Ein […]

19. April 2017
Uckermärker Landrunde: Angermünde - Ringenwalde

Die Uckermark wird auch die Toskana Deutschlands genannt. Aber eigentlich hat sie ihre ganz eigene Schönheit. Für mich ist sie mit ihrer sanft hügeligen Landschaft und ihrem endlos weiten Himmel in jedem Fall einer der schönsten Orte, an denen ich bisher gewesen bin. Wer hier wandert, trifft auf dichte Kiefern- und lichte Buchenwälder, ausgedehnte Felder, […]

28. Januar 2017
66-Seen-Wanderweg: Von Wünsdorf nach Halbe

Nicht oft findet man in der brandenburgischen Tiefebene so eine schöne Winterlandschaft vor, wie sie bei dieser Wanderung zu bestaunen war. Die Seen waren zugefroren und das Land von Schnee bedeckt. Der eigentliche 66-Seen Weg ist etwas länger als diese Tour, allerdings sind die Tage im Januar recht kurz für über 30km, die mit der […]

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram